Lampen Montage im Fertighaus Berlin

Jedes Fertighaus ist so individuell, wie die Menschen, die darin leben!

Lampen Montage im Fertighaus Berlin – Sie suchen einen zuverlässigen Elektriker für Zuhause, Büro oder Gewerbe??

Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:

Telefon 030-5527 8405

oder einfach eine eMail senden an

info@Elektrik-Berlin24.de

Oftmals wird beim Einzug in ein Fertighaus nicht bedacht, dass die Installation von Lampen und Stromleitungen mit einem größeren Aufwand verbunden ist.

Da wird es schnell zur Herausforderung, die neue Lampe optisch passend zu installieren und schnell werden Kompromisse eingegangen, um das Projekt abzuschließen.

Das Ergebnis: Die Lampe hängt nicht da, wo sie hinsollte, aber das weiß ja keiner…

So oder anders geht es vielen – dabei ist das nicht nötig.

Ihr Elektriker vor Ort installiert im Nu Lampen ganz nach Ihren Wünschen.

Allerdings sollten Sie vorab einen Termin zu einer kurzen Vorbesichtigung vereinbaren, denn:

Nicht jedes Haus gleicht dem anderen!

Vorteil bei Fertighäusern mit Holzdecken

Die Holzdecken in Fertighäusern können gerade bei großen Strahlern oder Lampen mit langen Stromleitungen zu einer Herausforderung werden.

Vor allem dann, wenn zunächst die Decke abgehangen werden muss, um das Projekt zu beginnen.

Lampen Montage im Fertighaus Berlin

Lampen Montage im Fertighaus Berlin

Um böse Überraschungen zu vermeiden, lohnt es sich, zu schauen, wie Strom und Lampe mit einander verbunden werden können.

So lassen sich im Holz mit kleinen Tricks und wenig Aufwand schnell die neuen Leuchten montieren.

Wer auf Nimmer sicher gehen will, kann die Leuchten auch direkt beim Elektriker bestellen. Das reduziert das Risiko, wenn beim Einbau etwas kaputt gehen sollte.

Holzdecken eignen sich wunderbar, da man bei der Montage problemlos durch das Aufhänger-Material kommt.

Allerdings lohnt es sich, dann an den Lampen nicht unnötig zu sparen, damit man lange Freude daran hat. Oft sind die Stellen der Montage später schwer zu verdecken.

Wer Schalter mit Dimm-Funktion vorfindet, sollte zu dem darauf achten, dass er auch Lampen wählt, die dimmbar sind, da sonst die Schaltet noch ausgetauscht werden müssen.

Je nach Holzdecke ist auch auf den Farbton von Lampe und Licht zu achten.

Licht mit aufwendigen Tönen geht in einem kleinen Raum oft unter.

Hier empfiehlt sich, die Positionierung so zu wählen, dass das Licht tatsächlich seine volle Entfaltung findet und keine Gefahr besteht, geblendet zu werden.

Die erste Beratung ist meist kostenlos und lohnt sich – denn der Experte sieht auf Anhieb, wie Sie aus Ihrem Fertighaus ein toll beleuchtetes Zuhause machen!